Harz-Tipps für Kinder
Luchsgehege Rabenklippe
Die Fütterung der Luchse (mittwochs und samstags um 14.30 Uhr) ist ein schönes Erlebnis, das ihr mit einer Besichtigung der Felsformation Rabenklippe und einer Einkehr im Waldgasthaus Rabenklippe verbinden könnt. Dort warten deftige Speisen und eine herrliche Sonnenterrasse mit Blick über das Eckertal und auf den Brocken. Luchsgehege und Lokal sind direkt mit dem Auto nicht zu erreichen, aber per Bus 875 von Bad Harzburg bis zur Station Rabenklippe oder über die Burgberg-Seilbahn und Wanderwege ab Bad Harzburg.
Webseiten:
Luchse: www.nationalpark-harz.de/de/naturerleben/luchsgehege/
Busfahrplan: www.mehrsommer.de/5
Gaststätte: www.rabenklippe.de
Special: Die Harzer Luchse auf Spinagel.
Entfernung zu Buntenbock: 35 km
Erlebnisbocksberg Hahnenklee
Mit der Kabinenbahn oder dem Sessellift geht es rauf auf den Bocksberg. Dort warten ein großer Spielplatz, eine Gaststätte und vor allem die längste Sommerrodelbahn in Nordeuropa. Zurück zum Parkplatz kommt ihr mit Carts (Gelände-Dreiräder in den Größen S bis XL), mit der Kabinenbahn oder auf einem der vielen Wanderwege.
Wo: Talstation, An den Teichwiesen, 38644 Hahnenklee
Webseite: www.erlebnisbocksberg.de
Entfernung zu Buntenbock: 15 km
Märchengrund Bad Sachsa
Sehr nostalgischer Märchenpark, der älteste in Deutschland, erbaut ab 1910. Empfehlenswert für kleine Märchen-Fans und auch als Ausflug in die eigene Kindheit.
Wo: Katzentalstraße 3, 37441 Bad Sachsa
Webseite: www.maerchengrund.com
Entfernung zu Buntenbock: 43 km
Special: Lichttext zum Märchengrund in Bad Sachsa.
Märchental Bad Grund
Auch das Märchental Bad Grund hat sich den deutschen Märchen verschrieben. Neben den teilweise mechanisch bewegten Dioramen finden Große und Kleine hier noch viele Spiele, die gemeinsam gespielt werden können. An einem schönen Sommertag laden die Erzählbänke mit ihren Märchenbüchern zum gemeinsamen Schmökern ein.
Wo: Im Teufelstal, 37539 Bad Grund (Harz)
Webseite: http://www.bad-grund.de/index.php/maerchental-bad-grund.html
Entfernung zu Buntenbock: 14 km