Okertal

Wildwasserfahren auf der Oker

Die Oker ist zwischen dem Oker-Kraftwerk und dem circa 2 Kilometer entfernt liegenden Ausgleichbecken an einigen Stunden täglich die anspruchsvollste Wildwasserstrecke Norddeutschlands. Der Schwierigkeitsgrad beträgt III-IV. Zu den Betriebszeiten des Kraftwerks wird aus dem kleine Gebirgsbach ein reißender Strom. Wann das Kraftwerk in Betrieb ist erfahrt ihr auf der Webseite der Harzwasserwerke.

Einsetzstelle für Kanus Oker

Eure Kanus könnt ihr am einfachsten direkt gegenüber des Kraftwerks einsetzen. Hier findet ihr direkt am Parkplatz Romkerhall eine Treppe und eine Rutsche für die Kanus.

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Streckenabschnitte findet ihr auf der Webseite der Kanu-Gruppe der TU Clausthal-Zellerfeld.

Falls ihr nach der Spritztour ein wenig entspannen wollt, schaut euch doch die Verlobungsinsel in der Oker an.   

Wo: B498 am Oker-Kraftwerk kurz vor dem Ort Oker.